,
|  | 
 | 
 | ||||||||||||
| D. rawing A. rt L. earning I. ndividual | ||||||||||||||
|  | ||||||||||||||
|  | ||||||||||||||
|  | ||||||||||||||
|  | ||||||||||||||
|  | ||||||||||||||
|  | ||||||||||||||
|  | ||||||||||||||
| 
 |  |  
 In den Museen wird das Zeichnen der menschlichen Figur, ihre Proportionen - nackt oder bekleidet, Faltenwurf, Porträt, Perspektive, Licht-Schatten-Setzung uvm. geübt. In diesem Kurs wird korrigiert, so dass jeder willkommen ist, der in seiner bildnerischen Entwicklung weiter kommen möchte. Bitte mitbringen: A2-Zeichenblock (komplett als Unterlage !!!), Kohle (Haarspray, Kohleradierer wie Knetgummi), Ocker-, Rötel-, Sepiastifte, Bleistifte HB-B9, Anspitzer, Radierstift, Fineliner, Pastellkreiden. Die Uhrzeiten richten sich nach den Kunstmappenschülern. Mitstreiter sind herzlich willkommen. ANMELDUNG und weitere Informationen direkt bei der Leiterin der Kunstmappenschule KMS Leipzig Cornelia Stadelmann unter +49 175 519 66 30 Alle Museen befinden sich in der Leipziger Innenstatdt - Nähe Hauptbahnhof: Das GRASSI-Museum Leipzig steht am Johannisplatz, das Museum der bildenden Künste Leipzig auf dem Sachsenplatz und das Naturkundemuseum Leipzig am Goerdelerring. 
 ©2012-2025=CoSta= | 
 
 | |||||||||||